Zum Hauptinhalt springen

Was sind die Gründe für eine verschmutzte Fassade?

Wärmedämmung: Aufgrund einer effektiven Wärmedämmung kann sich Kondenswasser am Hausputz bilden. Die Außenhaut bzw. der Putz kühlt nachts rascher ab als das Innere der Wand, dadurch entsteht Tauwasser. Das ist der perfekte Nährboden für Algen und Schimmel. Synthetische Anstriche: Diese haben die Eigenschaft, dass sie wasserrückhaltend und trocknungsblockierend sind. Wird der Untergrund durchfeuchtet und wird ein Austrocknen verhindert, ist das die perfekte Grundlage. Um die Schimmel- und Algenbildung zu unterbinden, werden Fungizide und Algizide kombiniert eingesetzt, jedoch stellt dies keine langfristige Lösung dar, da diese mit der Zeit ausgespült werden und ihre Wirkung verlieren. Imprägnierung des Putzes: Der Hausputz soll die Hauswand vor Feuchtigkeit schützen. Weil dieser aber versiegelt wird, um eindringende Feuchtigkeit zu vermeiden, kann der Putz selbst keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen. Kleine Tautropfen bleiben somit auf der Hausmauer bestehen. Wetterseite des Gebäudes: Fehlende Sonne an der Wetterseite begünstigst die Bildung von Feuchtigkeitsgebieten auf Fassaden. Lage des Objektes: Schatten von Bäumen oder anderen Bauwerken verhindern das Austrocknen. Angrenzende Flüsse, Seen, Bäche oder Teiche begünstigen feuchte Luft und somit vermehrte Feuchtigkeitsansammlung auf Fassaden. Spritzwasser: Verursacht durch Blumentöpfe, Mülleimer, Verkehr und dergleichen sollte vermieden werden. Algensporen: Durch den Wind verweht, gelangen Algensporen an Ihre Hausmauer. Dachüberstand: Ein zu kurzer Dachüberstand lässt zu, dass Regenwasser an die Fassade gelangt. Fensterbänke: Regenwasser kann auf zu seichten Fensterbänken nicht ordnungsgemäß abfließen und rinnt an der Hausfassade entlang hinunter. Jahresdurchschnittstemperatur: Algen bevorzugen es warm und feucht. Der allgemeine Anstieg der Temperaturen (Klimaerwärmung) begünstigt somit die Algenbildung auf Ihrer Fassade.
Kategorien: 04 Verschmutzungen, 06 Fassaden-Wissen

Eine Antwort hinterlassen