In vielen Fällen sind der Putz und heutige Wärmedämmsysteme für die Bildung von Schimmel und Algen mitverantwortlich. Am stärksten betroffen ist die Witterungsseite. Diese Hausseite ist am häufigsten Niederschläge ausgesetzt, ist der Sonne abgewendet und kann in Folge nicht wieder vollkommen austrocknen. Beim Hausputz werden oft wasserrückhaltende und damit trocknungsblockierende synthetische Anstriche verwendet. Diese fördern die Entstehung eines feuchten Milieus. Das ist Grundlage für die Bildung von Schimmel und Algen. Weitere Ursachen können nasse Kellerwände oder undichte Wasserrohre im Mauerwerk sein.
Kategorie:
06 Fassaden-Wissen